Wohnungspreise in München – ein Überblick
München zählt zu den teuersten Wohnungsmärkten Deutschlands. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen liegen je nach Stadtteil zwischen 8.000 und 14.000 Euro. Besonders gefragt sind zentrale Lagen wie Maxvorstadt, Schwabing oder Haidhausen – dort sind die Preise besonders hoch, die Nachfrage jedoch ungebrochen. Wer etwas weiter ins Umland ausweicht, etwa nach Freising, Starnberg oder Erding, findet oft attraktivere Konditionen. Unser Tipp: Planen Sie realistisch und sichern Sie sich frühzeitig eine solide Finanzierung, um handlungsfähig zu bleiben.
- Eigentumswohnungen in München: Ø 10.000–12.000 Euro/m²
- Günstiger im Umland: z. B. Freising, Fürstenfeldbruck
- Zentrale Lagen bleiben stark nachgefragt
- Frühzeitige Finanzierung sichert Kaufchancen
So läuft ein Wohnungskauf in München ab
Der Kauf einer Eigentumswohnung folgt klaren Schritten – dennoch gibt es viele Details, bei denen Fehler teuer werden können. Vom Exposé über die Objektbesichtigung bis hin zur notariellen Beurkundung begleiten wir Sie kompetent und vorausschauend. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Prüfung von Eigentümergemeinschaft, Instandhaltungsrücklage und Teilungserklärung. Mit unserer Unterstützung treffen Sie fundierte Entscheidungen und vermeiden böse Überraschungen.
- Bonitätsprüfung & Finanzierungszusage vorab sichern
- Kaufvertrag nur nach sorgfältiger Prüfung unterzeichnen
- Teilungserklärung & Hausgeld genau prüfen
- Persönliche Beratung während des gesamten Prozesses