Login OnlineBanking

Wohnung kaufen in München

Preise, Finanzierung, Ablauf: Was Sie beim Wohnungskauf in München wissen sollten

Eine Eigentumswohnung ist mehr als eine Kapitalanlage – sie ist ein Zuhause. In München steigen die Preise, aber auch die Nachfrage. Ob zur Eigennutzung oder als Investment: Wir bieten Ihnen transparente Beratung, starke Finanzierung und umfassende Unterstützung – von der Immobiliensuche bis zur Kaufabwicklung.

Regionale Expertise

Wir kennen die München, die Region und deren Preisspannen genau.

Finanzieren mit Weitblick

Flexible Darlehen mit attraktiven Zinsen und Fördermöglichkeiten.

Alles aus einer Hand

Persönliche Beratung – von der ersten Idee bis zum Grundbucheintrag.

Termin vereinbaren

Wohnungspreise in München – ein Überblick

München zählt zu den teuersten Wohnungsmärkten Deutschlands. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen liegen je nach Stadtteil zwischen 8.000 und 14.000 Euro. Besonders gefragt sind zentrale Lagen wie Maxvorstadt, Schwabing oder Haidhausen – dort sind die Preise besonders hoch, die Nachfrage jedoch ungebrochen. Wer etwas weiter ins Umland ausweicht, etwa nach Freising, Starnberg oder Erding, findet oft attraktivere Konditionen. Unser Tipp: Planen Sie realistisch und sichern Sie sich frühzeitig eine solide Finanzierung, um handlungsfähig zu bleiben.

  • Eigentumswohnungen in München: Ø 10.000–12.000 Euro/m²
  • Günstiger im Umland: z. B. Freising, Fürstenfeldbruck
  • Zentrale Lagen bleiben stark nachgefragt
  • Frühzeitige Finanzierung sichert Kaufchancen

 

So läuft ein Wohnungskauf in München ab

Der Kauf einer Eigentumswohnung folgt klaren Schritten – dennoch gibt es viele Details, bei denen Fehler teuer werden können. Vom Exposé über die Objektbesichtigung bis hin zur notariellen Beurkundung begleiten wir Sie kompetent und vorausschauend. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Prüfung von Eigentümergemeinschaft, Instandhaltungsrücklage und Teilungserklärung. Mit unserer Unterstützung treffen Sie fundierte Entscheidungen und vermeiden böse Überraschungen.

  • Bonitätsprüfung & Finanzierungszusage vorab sichern
  • Kaufvertrag nur nach sorgfältiger Prüfung unterzeichnen
  • Teilungserklärung & Hausgeld genau prüfen
  • Persönliche Beratung während des gesamten Prozesses

Alles im Blick beim Immobilienkauf mit unserer Checkliste

Damit Sie beim Hauskauf an alles denken, hier eine Checkliste mit den wichtigsten Aspekten:

Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Immobilie

Fragen und Antworten (FAQ) zum Wohnungskauf

Wie viel kostet eine Eigentumswohnung in München?

Die Preise variieren je nach Lage und Ausstattung. Im Durchschnitt liegt der Quadratmeterpreis bei ca. 10.000–12.000 Euro, in Toplagen auch darüber.

Welche Nebenkosten fallen beim Wohnungskauf an?

Rechnen Sie mit 10–15 % zusätzlich zum Kaufpreis für Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch und ggf. Maklergebühren.

Ist der Kauf einer Wohnung auch als Kapitalanlage sinnvoll?

Ja, Eigentumswohnungen in München sind weiterhin eine gefragte Investition – mit langfristigem Wertzuwachs und stabilen Mieteinnahmen.

Was sollte ich vor dem Kauf prüfen?

Neben der Bausubstanz sind die Teilungserklärung, Hausgeld, Instandhaltungsrücklage und Protokolle der Eigentümerversammlungen besonders wichtig.

Wie schnell muss ich bei attraktiven Objekten reagieren?

Sehr schnell – in München wechseln viele Objekte innerhalb weniger Tage den Besitzer. Eine vorab geklärte Finanzierung verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil.

Was ist der Unterschied zwischen Neubau und Bestandswohnung?

Neubauten bieten moderne Standards und niedrigere Energiekosten, sind aber teurer. Bestandswohnungen sind oft günstiger, können aber ggf. einen Sanierungsbedarf haben.

Unterstützen Sie auch bei Fördermitteln?

Ja, wir prüfen mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten von KfW-Förderungen, Landesprogrammen oder steuerlichen Vorteilen – je nach persönlicher Situation.

Das könnte Sie auch interessieren