Login OnlineBanking

Haus mieten in München

Mehr Raum zur Entfaltung: Miet-Häuser in und um München und der Region

Mehr Platz fürs Wohnen. Wenn Sie die Vorzüge eines Hauses gegenüber einer Wohnung genießen und trotzdem flexibel bleiben möchten, ist ein Haus zur Miete für Sie ideal. Ein Haus zu kaufen kann inklusive der Kaufnebenkosten schnell teuer werden.

Mieten ist da die perfekte Alternative. Sie müssen nicht auf Wohnraum und vielleicht sogar einen Garten verzichten, sind aber trotzdem flexibel, wenn sich Ihre Lebenssituation einmal ändert. Ein passendes Haus zur Miete finden Sie in unserer ImmobilienSuche. Sie müssen dann nur noch den Mietvertrag unterschreiben und einziehen.

Wohnraum mit Flexibilität

Die ideale Alternative zum Immobilienkauf – ohne Bindung.

Attraktive Lagen im Umland

Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote in München und der Region.

Vielfältige Angebote

Von der Doppelhaushälfte bis zum Einfamilienhaus – jetzt Traumhaus finden.

Termin vereinbaren

Haus mieten statt kaufen – eine flexible Wohnlösung

In München ist das Mieten eines Hauses eine attraktive Alternative zum Eigentum – vor allem für Familien oder Berufstätige, die Flexibilität schätzen. Miet-Häuser bieten Platz, Privatsphäre und oft auch einen Garten.
Besonders gefragt sind Objekte in Stadtrandlagen oder im gut angebundenen Umland. Wir beraten Sie individuell zu passenden Angeboten und begleiten Sie von der Suche bis zur Vertragsunterzeichnung.

  • Geringeres Risiko im Vergleich zum Kauf
  • Keine langfristige finanzielle Bindung
  • Möglichkeiten zum Mietkauf prüfen
  • Unterstützung bei Vertragsfragen
  • Objektvergleich nach Lage & Ausstattung

 

Familienfreundlich wohnen im Grünen

Häuser zur Miete finden sich vor allem in ruhigen, grünen Stadtteilen wie Hadern, Trudering oder im westlichen Umland. Hier profitieren Familien von großzügigem Wohnraum, guter Infrastruktur und naturnaher Umgebung.
Unsere Berater:innen zeigen Ihnen, welche Orte besonders gut zu Ihrer Lebenssituation passen – mit fairen Mietkonditionen und Potenzial für langfristige Wohnqualität.

  • Empfehlungen für familienfreundliche Wohnlagen
  • Nähe zu Schulen, Kitas & Freizeitangeboten
  • Verkehrsanbindung & Nahversorgung
  • Überblick über aktuelle Mietpreise
  • Beratung zu Mietvertragsdauer & Kündigungsfristen

Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Immobilie

Fragen und Antworten (FAQ) zur Miete von Häusern

Was kostet ein Haus zur Miete in München?

Zwischen ca. 2.000 und 5.000 Euro, abhängig von Lage, Größe und Ausstattung.

Wo finde ich familienfreundliche Miet-Häuser?

Stadtteile wie Trudering, Obermenzing oder Gemeinden wie Vaterstetten bieten gute Wohnqualität für Familien.

Was ist bei einem Mietvertrag für ein Haus zu beachten?

Laufzeit, Nebenkosten, Gartenpflege und Instandhaltungspflichten sollten klar geregelt sein.

Gibt es Mietkauf-Modelle in München?

Ja, einige Anbieter ermöglichen Mietkauf – wir prüfen mit Ihnen gemeinsam, ob dieses Modell für Sie geeignet ist.

Was unterscheidet Hausmiete vom Eigentum?

Mehr Flexibilität, keine langfristige Finanzierung und geringeres Instandhaltungsrisiko.

Das könnte Sie auch interessieren