Login OnlineBanking

Grundstück kaufen in München

Grundstückskauf in der Region: Preise, Ablauf und Finanzierung

Der Kauf eines Grundstücks ist ein großer Schritt – gerade in München, wo der Markt angespannt und die Preise hoch sind. Als erfahrener Partner mit Expertise in München und der Region stehen wir Ihnen mit fundierter Beratung, flexiblen Finanzierungsformen und regionaler Vernetzung zur Seite.

Regionale Expertise

Wir kennen den Grundstücksmarkt in München und wissen, worauf es ankommt.

Maßgeschneiderte Finanzierungen

Flexibel bleiben mit unseren maßgeschneiderten Finanzierungslösungen für Ihr Bauvorhaben.

Unterstützung beim Ablauf

Wir begleiten Sie – von der Suche bis zum Kaufvertrag und der Eintragung.

Termin vereinbaren

Grundstückspreise in München: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen!

Baugrund ist in München rar und teuer. Die Grundstückspreise bewegen sich je nach Lage, Erschließung und Größe oft zwischen 2.000 € und 3.500 Euro pro Quadratmeter – in zentralen Stadtteilen noch deutlich darüber. Im Umland, etwa in Dachau, Erding oder Fürstenfeldbruck, lassen sich hingegen deutlich günstigere Optionen finden. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen Sie dabei, den Markt realistisch einzuschätzen und Ihre Finanzierung passend zu strukturieren – inklusive aller Nebenkosten.

  • Grundstückspreise München: 2.000–3.500 Euro/m² (stark lageabhängig)
  • Im Umland oft deutlich günstiger
  • Wichtig: Erschließungszustand & Bebauungsplan beachten
  • Realistische Finanzierungsplanung mit regionalem Fokus

 

Der Ablauf beim Grundstückskauf – Ihre Schritte zum Ziel

Der Weg zum eigenen Grundstück ist klar geregelt – dennoch gibt es viele Details zu beachten. Vom ersten Exposé über die notarielle Beurkundung bis zur Eintragung ins Grundbuch begleiten wir Sie durch alle Phasen des Kaufprozesses. Dabei stellen wir sicher, dass wichtige Kriterien wie Erschließung, Altlastenfreiheit und rechtliche Bebaubarkeit geprüft sind. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – für einen effizienten Ablauf.

  • Vorab prüfen: Flächennutzung, Bebauungsplan, Erschließung
  • Notarielle Beurkundung ist gesetzlich vorgeschrieben
  • Grunderwerbsteuer, Notar- & Grundbuchkosten einkalkulieren
  • Finanzierung rechtzeitig sichern – auch mit KfW-Mitteln

Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Immobilie

Fragen und Antworten (FAQ) zum Grundstückskauf

Wie hoch sind die aktuellen Grundstückspreise in München?

Je nach Lage und Erschließung bewegen sich die Preise zwischen 2.000 Euro und 3.500 Euro pro m². In begehrten Lagen können es auch über 4.000 Euro sein.

Welche Nebenkosten entstehen beim Grundstückskauf?

Zu den Kaufnebenkosten zählen Grunderwerbsteuer (in Bayern 3,5 %), Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerprovision. Insgesamt sollten Sie ca. 10–15 % zusätzlich einkalkulieren.

Kann ich ein Grundstück ohne Eigenkapital finanzieren?

Das ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, wird jedoch nicht empfohlen. Mindestens 20 % Eigenkapital sichern Ihnen bessere Konditionen und mehr Planungssicherheit.

Was bedeutet „erschlossenes Grundstück“?

Ein erschlossenes Grundstück ist an alle relevanten Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Abwasser, Gas) sowie an die Straße angeschlossen – das erleichtert und vergünstigt den Bau.

Wie lange dauert der Grundstückskauf?

Zwischen Kaufzusage und Eintragung ins Grundbuch vergehen meist 6–12 Wochen. Die Dauer hängt auch von Notarterminen und Genehmigungen ab.

Welche Rolle spielt der Bebauungsplan?

Der Bebauungsplan legt fest, was auf dem Grundstück gebaut werden darf. Er ist essenziell für die Planung und sollte vor dem Kauf unbedingt geprüft werden.

Das könnte Sie auch interessieren