Login OnlineBanking

Haus kaufen in München

So finden Sie das passende Eigenheim in München und der Region

Sie möchten ein Haus in München oder dem Umland kaufen? Hier erfahren Sie, was aktuell am Markt passiert, welche Preise realistisch sind und wie wir Sie Schritt für Schritt zum Eigenheim begleiten. Entdecken Sie unsere Angebote und nutzen Sie unsere regionale Expertise!

Münchner Immobilienmarkt im Blick

Aktuelle Preisentwicklungen und Prognosen für Häuser und Grundstücke in der Region.

Individuelle Beratung vor Ort

Unsere erfahrenen Berater begleiten Sie persönlich und mit regionalem Know-how.

Top-Lagen in München & Umgebung

Ob Harlaching, Solln oder das Würmtal – wir zeigen Ihnen attraktive Wohnlagen.

Termin vereinbaren

Hauskauf im Stadtgebiet und der Region – mit der Münchner Bank eG an Ihrer Seite

Ein Haus zu kaufen ist eine weitreichende Entscheidung – emotional wie finanziell. In der Metropolregion München ist die Nachfrage hoch, der Markt schnelllebig und die Preisstruktur komplex. Unsere Immobilienexpertinnen und -experten begleiten Sie vom ersten Gespräch an. Wir helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das passende Objekt zu finden.

  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Immobilienprofis
  • Einschätzung realistischer Marktpreise
  • Unterstützung bei Verhandlungen und Vertragsabwicklung
  • Empfehlungen für Finanzierung und Notar
  • Exklusive Objekte in unserem Netzwerk

 

Was kostet ein Haus in München? Ein Überblick über Preise & Lagen

Die Preise für Häuser in München gehören zu den höchsten in Deutschland. Ein freistehendes Einfamilienhaus kostet je nach Lage, Größe und Zustand zwischen 1,2 und 2,5 Millionen Euro. Besonders gefragt sind Stadtteile wie Nymphenburg, Bogenhausen und Solln. Etwas günstigere Alternativen mit hohem Wohnwert finden sich im Münchner Umland – etwa in Gemeinden wie Planegg, Ottobrunn oder Haar. Grundstücksgrößen und Lebensqualität sprechen hier viele Käufergruppen an.

Alles im Blick beim Immobilienkauf mit unserer Checkliste

Damit Sie beim Hauskauf an alles denken, hier eine Checkliste mit den wichtigsten Aspekten:

Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Immobilie

Fragen und Antworten (FAQ) zum Hauskauf

Was kostet ein Haus in München aktuell?

Die Preise für Einfamilienhäuser liegen aktuell zwischen 1,2 und 2,5 Mio. €, abhängig von Lage, Zustand und Grundstücksgröße. Besonders hohe Preise finden sich in den Stadtteilen Nymphenburg, Bogenhausen und Harlaching.

Welche Stadtteile in München sind besonders beliebt zum Hauskauf?

Beliebt sind unter anderem Schwabing, Solln, Nymphenburg, Bogenhausen sowie das Würmtal. Diese Lagen zeichnen sich durch gute Infrastruktur, hohe Lebensqualität und stabile Wertentwicklung aus.

Gibt es im Umland von München günstigere Alternativen?

Ja. Orte wie Haar, Ottobrunn, Planegg oder Dachau bieten im Vergleich zur Stadt oft niedrigere Kaufpreise bei gleichzeitig hoher Wohnqualität und guter Verkehrsanbindung.

Welche Nebenkosten fallen beim Hauskauf an?

Zusätzlich zum Kaufpreis müssen Grunderwerbsteuer (3,5 % in Bayern), Notarkosten, Grundbuchgebühren und ggf. Maklerprovision eingeplant werden – insgesamt etwa 8–10 % des Kaufpreises.

Wie läuft der Kaufprozess ab?

Nach Auswahl eines Objekts erfolgt die Finanzierungsprüfung, dann die Kaufvertragsverhandlung, der Notartermin und schließlich die Übergabe. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Das könnte Sie auch interessieren