Login OnlineBanking

Unsere Testimonials: Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt!

Unsere Mitglieder sind die Basis unseres Erfolgs. Denn jeder Einzelne von Ihnen macht unsere Genossenschaft zu einer echten Gemeinschaft und zu dem lebendigen Netzwerk, das wir schätzen und lieben.

Über die Vielfalt in „unseren Reihen“ sind wir immer wieder begeistert und wir sind stolz darauf, dass so viele wunderbare Menschen unsere Idee unterstützen! Aus diesem Grund beziehen wir unsere Mitglieder regelmäßig in unsere Kommunikation mit ein.

Um Ihnen die Gesichter unserer aktuellen Mitglieder-Kampagne näherzubringen, stellen wir Ihnen diese spannenden Charaktere aus unserem genossenschaftlichen Netzwerk vor.

  •  Tobias & Kristina Aschenbrenner & Gregor Hauer (Vidschi‘s)
  •  Franz-Xaver Bernwieser (Elektriker)
  •  Domenico Cagnina (Luce Elektrotechnik)
  •  Karl Huczala (Obst- und Gemüsestand)
  •  Augustin Kronester (Facharzt für Urologie)
  •  Davina & Astrid Rohlfing (Edle Stoffe & mehr „artsinfabrics”)

Tobias & Kristina Aschenbrenner & Gregor Hauer (Vidschi‘s)

Frühmorgens, noch vor der Öffnung, ließen ein einzigartiger Blick und die traumhafte Umgebung des Heimstettener Sees unsere Herzen höherschlagen. Dieser zauberhafte Ort, rund zwölf Kilometer östlich der Münchner Innenstadt, bietet Einheimischen und Ausflüglern gleichermaßen eine Auszeit vom Alltag, denn hier haben Tobias & Kristina Aschenbrenner & Gregor Hauer das Vidschi’s 2024 salonfähig gemacht und mit neuem Konzept eröffnet.

Mit ihrem stylishen Biergarten inklusive Relax-Flair schufen die Gastronomen aus Leidenschaft einen Ort, an dem die Menschen zusammenkommen und sich wohlfühlen. Eine Begeisterung, die wir den dreien sofort abnahmen, denn sie sprühten nur so vor Enthusiasmus und Tatendrang.

Ihre Gäste verwöhnen sie dabei mit kulinarischen Genüssen, die hier – anders als im klassischen Biergarten – ausschließlich aus der Vidschi-eigenen Küche stammen, denn, so Tobias Aschenbrenner stolz, „wir lieben es, unsere Gäste mit qualitativ hochwertigen Speisen und Getränken zu versorgen“. Und er ist sich sicher: „Mit Blick auf den See kann man bei uns so direkt abschalten und sofort entspannen.“ Auch wir finden: Einen Besuch ist der Vidschi‘s Biergarten mit seinem ansprechenden Ambiente und der schönen Location immer wert.


Franz-Xaver Bernwieser (Elektriker)

Der Meisterbetrieb Elektro Bernwieser hat seinen Sitz in Wackersberg. Doch wir trafen den überaus sympathischen Elektriker auf einer seiner Baustellen, direkt vor Ort seines handwerklichen Wirkens.

An der Stätte des Geschehens konnte der Elektrofachmann, ein echter Tölzer mit Herz, uns schnell von seiner Fachkenntnis überzeugen – genauso wie seine zahlreichen zufriedenen Kunden, die ihn für Installationen auf dem neuesten Stand der Technik schätzen. Denn das Team um Bernwieser übernimmt nicht nur allgemeine Prüfungen von Elektrogeräten nach DGUV V3 sowie Reparaturen aller Art, sondern montiert auch elektrotechnische Geräte, Maschinen und Anlagen. Zudem führt der Betrieb Installationen von Verteilern durch, verlegt Steckdosen, Kabel und baut Ladesäulen sowie Wallboxen für E-Autos auf. Darüber hinaus installiert Elektro Bernwieser Photovoltaik mit Speicher, nimmt PV-Anlagen in Betrieb und kümmert sich um deren Wartung.

Über seine beeindruckende Expertise hinaus nahm uns der junge Unternehmer sofort für sich ein: Voller Engagement war er unglaublich offen für unsere Ideen. Und so konnten wir ihn während unseres Shootings – trotz Regens und Outdoor-Einsatzes – perfekt vor seinem Lieferwagen in Szene setzen.


Domenico Cagnina (Luce Elektrotechnik)

Superfreundlich wurden wir von einem stolzen Elektriker empfangen. Und das zu Recht, denn das junge und aufstrebende Elektrounternehmen rund um Domenico Cagnina bietet in Laim die gesamte Bandbreite an elektrischen Service-Leistungen: Neben der Objektplanung, Beratung über Alt- und Neubau-Installation, E-Check-Prüfung und EDV- und Netzwerktechnik stellt das Unternehmen auch sämtliche elektrotechnische Reparaturen, Lichtplanung, Smart Home und E-Mobilität bereit.

„Meinen Kunden biete ich eine präzise Ausführung in Kombination mit modernster Technik“, erklärte der junge Geschäftsführer. Eine Aussage, die wir ihm sofort abnahmen, denn auch sein Showroom sah nach so viel mehr als dem eines Elektrikers aus. Voller Überraschungen und im modernsten Design, bietet hier Domenico Cagnina seinen Kunden beim Beratungsgespräch ein echtes Elektro-Erlebnis mit Wohlfühlgarantie. Trotz des ganz besonderen Ambientes entschieden wir uns final für das Fotomotiv mit ihm in seiner mobilen „Werkstatt“. Denn dort war Domenico Cagnina als Fachmann ganz in seinem Element. Tatkräftig konnte er hier umsetzen, was ihn ausmacht und wofür er steht: ein echter Profi voller Engagement, der seine Kunden stets in den Mittelpunkt stellt.


Karl Huczala (Obst- und Gemüsestand)

Wir hatten einen wunderschönen Nachmittag am Elisabethmarkt! Mit einem leckeren Smoothie starteten wir so richtig gesund in ein Shooting voller Sonnenschein – vor der großartigen Kulisse des Obst- und Gemüsestandes von Karl Huczala.

„Wir finden: Der schönste Markt Münchens hat nur das beste Obst und Gemüse verdient“, erklärte uns Karl Huczala sein Geschäftsmodell. Mitreißend und megasympathisch nahm uns der passionierte Obsthändler an die Hand und entführte uns in eine Welt voller Farben, Düfte und knackiger Genüsse: Wie gemalt sprang uns die Vitalität von Obst und Gemüse hier geradezu an, denn das Familienunternehmen steht seit 1989 für Qualität und Vielfalt.

Kein Wunder, denn nur die hochwertigsten Produkte überzeugen das Team des Traditionsgeschäftes. Und so bekommen Frische-Liebhaber hier nicht nur die süßesten Äpfel und den grünsten Wirsing, sondern auch noch gleich das passende Rezept dazu. Immer gratis mit dazu: ein Lächeln und eine kleine Plauderei.

Ein Konzept, das aufgeht: So kaufen einige Kunden bereits seit mehreren Jahrzehnten bei Karl Huczala ein. Denn hier schmecken die frischen Produkte genauso gut, wie sie aussehen, und sind zum Teil nur dort zu finden. Darüber hinaus bietet das Team seit einiger Zeit auch einen Lieferservice bis zur Haustüre an. Der Unterschied zwischen Huczala und einem Supermarkt? Jeder Mitarbeiter am Stand weiß alles über seine Produkte. Inspiriert und hochmotiviert versprachen wir uns selbst, uns von nun an nur noch gesund zu ernähren. Eine Lebensphilosophie, die wir mit allen Markt- und Gemüseliebhabern des Huczala-Standes teilen.


Augustin Kronester (Facharzt für Urologie)

In der Praxis von Augustin Kronester fühlten wir uns gleich rundum wohl: Persönlich empfangen von ihm und seiner Frau und begrüßt von einem überaus freundlichen Praxisteam, war dieser Termin für uns wie ein schönes Wiedersehen unter Bekannten, denn Uschi Kronester engagiert sich nicht nur als Vertreterin unserer Münchner Bank eG, sondern präsentierte sich auch schon auf unserem Stand auf der Made in Minga. Auch die entspannte Atmosphäre der hellen Räume – gut erreichbar inmitten der Münchner Innenstadt – nahm uns sofort für sich ein. Wir spüren: Hier herrscht ein rundum angenehmes Betriebsklima, wo der Patient an oberster Stelle steht. Diesen ersten Eindruck bestätigte uns Augustin Kronester noch weiter im persönlichen Gespräch, denn der erfahrene Urologe verbindet hohe Sachkunde mit einer zutiefst menschlichen und wertschätzenden Art. Zudem ist sein Beratungsansatz, sich sehr viel Zeit für seine Patienten zu nehmen, für ihn eine echte Herzenssache – dafür steht und lebt er beruflich. Und so verwundert es nicht, dass seine Patienten dem Arzt ihres Vertrauens eine offene sowie empathische Art attestieren, mit der es ihm bereits vor der Untersuchung gelingt, ein echtes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient aufzubauen. Auch wir fühlten uns rundum gut aufgehoben, denn die Herzlichkeit in dieser Praxis hat uns mehr als überzeugt!


Davina & Astrid Rohlfing (Edle Stoffe & mehr „artsinfabrics”)

Bei unserem Shootingtermin nahe dem Odeonsplatz war die gesamte Familie Rohlfing zugegen: So wurden wir nicht nur von Inhaberin Astrid Rohlfing und ihrer Tochter Davina aufs Herzlichste begrüßt, sondern auch von dem Herrn des Hauses, Jovan Rohlfing, ein Vertreter unserer Münchner Bank eG.

„Wir lieben Stoffe!“, begeisterte sich Astrid Rohlfing während der gemeinsamen Foto-Session und gestand uns: „Nähen ist seit frühester Jugend meine Leidenschaft.“ Entsprechend verwirklichte sie mit „artsinfabrics” ihren Traum vom eigenen Laden. Dieser besticht nicht nur durch sein einzigartiges Flair, sondern auch durch eine unglaubliche Vielfalt an Stoffen in überbordender Farbenpracht. Gemeinsam bietet das Mutter-Tochter-Gespann seiner Kundschaft in zentraler Lage ausschließlich hochwertige Textilien an, die die beiden Inhaberinnen persönlich und mit viel Liebe zum Detail in italienischen Fabriken aussuchen. Die exquisite Auswahl liegt – dank ihres feinen Gespürs – stets im Trend und trifft exakt den Zeitgeist unserer Stadt. Davon konnten sich auch schon die Besucher der Made in Minga überzeugen, auf der die beiden Damen an unserem Stand ihre traumhaften Stoffe präsentierten.

Ob edle italienische Designerstoffe, extravagante Bordüren, ausgesuchte Gardinen und Vorhänge, feine Seide, Kaschmir, ausgefallener Brokat oder einfach nur schöne Baumwollstoffe: Bei „artsinfabrics” bleiben keine Schneiderwünsche offen. Neben Bekleidungs- und Dekostoffen, Accessoires und Kurzwaren haben die beiden ambitionierten Expertinnen auch Stoffe in Überbreite im Sortiment und nähen auf Wunsch Gardinen, Vorhänge, Kissen und Tischdecken – ganz nach den Vorstellungen ihrer Kunden. Darüber hinaus lassen sich im Ladengeschäft regelmäßig neue Unikate entdecken, die nirgendwo anders zu finden sind. Ein absolutes Stoffe-Paradies!