Login OnlineBanking

Deine Ausbildung bei der Münchner Bank eG: Gemeinsam surfen wir die Welle!

Am 18. Oktober öffnet die Stuzubi München wieder ihre Pforten und gibt Schülern inmitten der Informationsflut praktische Orientierung hinsichtlich ihrer beruflichen Möglichkeiten. Und das mit Erfolg, denn die Studien- und Ausbildungsmesse im MOC gilt als die beste in ganz München. 

Wir als Münchner Bank eG sind mit unserem Jugendmarktteam bereits zum wiederholten Male mit dabei und beantworten jungen Interessenten von 10 bis 16 Uhr an unserem Stand all ihre Fragen. Denn wir beraten am besten von Mensch zu Mensch!

Ausbildung ist für uns ein echtes Herzensthema! Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das kommende Jahr bieten wir Schülern darum die bestmögliche Option, denn unsere Münchner Bank eG hat viel zu bieten: So widmen wir bereits der Einführung unserer Auszubildenden eine ganze Woche, in der die angehenden Bankkauffrauen und -männer einen umfassenden Ein- und Überblick in bzw. über unsere Genossenschaft erhalten, unsere Werte kennenlernen und schon kräftig netzwerken dürfen – die Basis unseres täglichen Denkens und Tuns.  

Unsere Einführungswoche für Auszubildende im Überblick

Tag 1

Bereits der erste Tag steht ganz unter dem Motto unseres genossenschaftlichen Miteinands‘. Denn in unserem Stammhaus am Frauenplatz, im Herzen von München, lernen sich unsere Auszubildenden bei Gemeinschaftsspielen gegenseitig kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen steht dann der Besuch bei einem unserer zahlreichen Mitglieder auf dem Programm: In der O2 Surftown surfen wir zusammen die Ausbildungswelle und wer Lust hat, nimmt direkt am angebotenen Surfkurs teil. 

Tag 2

Am zweiten Tag steigen wir spezifischer in die Themen unserer Münchner Bank eG ein: Die einzelnen Abteilungen und Bereiche sowie Vertreter der Jugend- und Ausbildungsvertretung unserer Genossenschaft stellen sich den neuen Mitarbeitern unserer Genossenschaft vor. Neben wichtigen Informationen, wie dem konkreten Berufsschulstandort, geben wir ihnen mit dem Business- und Dresscode-Knigge die wichtigsten Spielregeln für ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben an die Hand. Und mit der Ausgabe ihrer eigenen Laptops – inklusive Schulung – kommt auch die technische Seite nicht zu kurz.

Tag 3

Ein Besuch der ABG (Akademie für alle Genossenschaftsbanken) in Ingolstadt steht am dritten Tag auf dem Programm. Hier lernen sich die Auszubildenden aller bayerischen Genossenschaftsbanken kennen. Ein vielseitiges Event mit der Möglichkeit, sich weitreichend zu vernetzen und umfassend von unserer bayernweiten Gemeinschaft zu profitieren.

Tag 4

Dieser Tag wird ganz vom Engagement unserer Auszubildenden im zweiten Lehrjahr getragen. Unter dem Motto „Tipps von Azubis für Azubis“ lernen sich alle Auszubildenden unseres Hauses gegenseitig kennen. Darüber hinaus geben die älteren Auszubildenden ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen an ihre jüngeren Kollegen weiter: Ob wertvolle Tipps im Umgang mit den Kollegen oder die besten Tricks beim Lernen – die neuen Azubis lernen hier nicht nur wichtige Filialthemen sowie praktische Kniffe im persönlichen Austausch kennen, sondern tauchen zudem auf spielerische Weise in die zentralen Abläufe unserer Bank ein.

Tag 5

Am letzten Tag unsere Ausbildungswoche stellen sich die Ausbilder sowie die zuständigen Ausbildungsbetreuer vor. Letztere stehen den jungen Frauen und Männern ein ganzes Jahr lang direkt in ihrer Filiale vor Ort zur Seite. Nach diesem Jahr wechseln die Auszubildenden ihren Einsatzort, um die ganze Vielfalt unserer Genossenschaft kennenzulernen. Rundum betreut sind unsere Azubis so im steten Austausch mit ihren Paten und werden zudem regelmäßig von ihren Ausbildern gecoacht. Erst diese Ansprache auf Augenhöhe und von Mensch zu Mensch befähigt unsere Auszubildenden zur schrittweisen Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und zu tragfähigen Entscheidungen. 

Wir geben alles, damit die Ausbildung zum bestmöglichen Abschluss kommt!

Neben ihrer Tätigkeit in zwei Filialen unserer Bank sammeln unsere Auszubildenden auch spannende Erfahrungen über zentrale Einsätze hinaus: Ob in unserem Jugendmarkt-Team, im „Gute-Laune-Center“ oder im Bereich ZV & Electronic Banking – bei uns lernen die Azubis Banking von den unterschiedlichsten Seiten kennen. An der Seite von Gewerbekundenbetreuern, Baufinanzierungs- oder Vermögensanlagespezialisten erleben sie den Arbeitsalltag direkt vor Ort und entdecken schon früh die unterschiedlichsten Fachgebiete für sich. Dank dieser facettenreichen Ausbildung erhalten unsere Azubis einen umfassenden Einblick in ihre beruflichen Möglichkeiten – die Grundlage für ihre ganz persönliche Zukunft. 

Mehr zur Ausbildung

Weitere Ausbildungs-Highlights aus unserer Münchner Bank eG

  • In jährlichen Workshops tauschen sich die Auszubildenden aller Jahrgänge regelmäßig aus: Gemeinschaftlich werden hier Ideen entwickelt, die sich anschließend in Form echter Projekte direkt in unserer Bank umsetzen lassen. Ein besonderes Azubi-Projekt der vergangenen Jahre war der Ausbildungs-Werbespot, den unsere Auszubildenden zusammen mit dem Bereich „Markenkommunikation“ konzipierten und in dem sie selbst – sehr authentisch – als Testimonials fungierten.
  • Mit dem Projekt „Azubi-Filiale“ übernehmen unsere Auszubildenden Verantwortung: Eine ganze Woche lang agieren sie selbstbestimmt in den verschiedenen Rollen und erfüllen eigenständig die damit verbundenen Aufgaben. Eine großartige Erfahrung für ein Mehr an Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit.
  • Während des Projekts „Karrierewege“ stellen die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr ihren Nachfolgern mögliche Jobprofile vor. Darüber hinaus geben sie Hilfestellungen zur Prüfungsvorbereitung und es werden sämtliche bankrelevanten Themen intensiv an der AGB vertieft.
  • Eine Woche vor ihren Prüfungen werden die Münchner Bank-Auszubildenden intensiv von unseren Kollegen und Spezialisten unterstützt: Durch gezielte Fragestellungen sowie das Durcharbeiten relevanter Prüfungen der letzten Jahre bereiten wir die angehenden Bankkaufleute vor – denn was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.