Unsere Einführungswoche für Auszubildende im Überblick
Tag 1
Bereits der erste Tag steht ganz unter dem Motto unseres genossenschaftlichen Miteinand‘. Denn in unserem Stammhaus am Frauenplatz, im Herzen von München, lernen sich unsere Auszubildenden bei Gemeinschaftsspielen gegenseitig kennen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erwartet die Auszubildenden dann noch ein spannendes Event außerhalb der Bank. So surften wir in diesem Jahr in der O2 Surftown, einem unserer zahlreichen Mitglieder, zusammen die Ausbildungswelle und auch 2026 werden wir in einer spannenden Location zusammen das ultimative Teamgefühl erleben.
Tag 2
Am zweiten Tag steigen wir spezifischer in die Themen unserer Münchner Bank eG ein: Die einzelnen Abteilungen und Bereiche sowie Vertreter der Jugend- und Ausbildungsvertretung unserer Genossenschaft stellen sich den neuen Auszubildenden unserer Genossenschaft vor.
Darüber hinaus erhalten sie an diesem Tag ihre eigenen Laptops, inklusive einer umfassenden IT-Schulung – so kommt auch die technische Seite nicht zu kurz.
Tag 3
Ein Besuch der ABG (Akademie Bayerischer Genossenschaftsbanken) in Ingolstadt steht am dritten Tag auf dem Programm. Hier lernen sich die Auszubildenden aller bayerischen Genossenschaftsbanken kennen. Ein vielseitiges Event mit der Möglichkeit, sich weitreichend zu vernetzen und umfassend von unserer bayernweiten Gemeinschaft zu profitieren.
Tag 4
Dieser Tag wird ganz vom Engagement unserer Auszubildenden im zweiten Lehrjahr getragen. Unter dem Motto „Tipps von Azubis für Azubis“ lernen sich alle Auszubildenden unseres Hauses gegenseitig kennen. Darüber hinaus geben die älteren Auszubildenden ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen an ihre jüngeren Kollegen weiter: Ob wertvolle Tipps im Umgang mit den Kollegen oder die besten Tricks beim Lernen – die neuen Azubis lernen hier nicht nur wichtige Filialthemen sowie praktische Kniffe im persönlichen Austausch kennen, sondern tauchen zudem auf spielerische Weise in die zentralen Abläufe unserer Bank ein.
Tag 5
Am letzten Tag unserer Ausbildungswoche geben die Ausbilder den neuen Auszubildenden wichtige Informationen wie die Termine der Berufsschulblöcke bekannt und vermitteln ihnen mit dem Business- und Dresscode-Knigge die wichtigsten Spielregeln für einen erfolgreichen Start in den Beruf.