Finanzplanung für angestellte Ärzte
Nutzen Sie Ihre finanziellen Spielräume
Nach Abschluss des Studiums beginnt die Karriere. Sie arbeiten als Assistenz- oder Facharzt in einem Krankenhaus. Oder Sie sind in einer Praxis oder einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) angestellt. Erfreulich: Sie verfügen jetzt über ein festes Einkommen! Damit haben Sie die Möglichkeit, die Weichen für Ihre finanzielle Zukunft zu stellen.
Wir richten uns auf Ihre persönliche Situation ein und stehen Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Patienten.
Mit steigendem Einkommen wächst auch Ihr Lebensstandard. Selbst wenn Sie noch am Anfang Ihrer Karriere stehen, sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie Sie sich und Ihre Familie langfristig finanziell absichern. Denn je früher Sie anfangen, desto mehr haben Sie davon.
Aktien sollten bei keinem Vermögensaufbau fehlen. Insbesondere langfristig bringen Aktien die besten Renditen. Mit internationalen Aktienfonds oder aktienbetonten Mischfonds verdienten Anleger im Schnitt der vergangenen 30 Jahre 7,1 beziehungsweise 7,7 Prozent jährlich. Der große Vorteil: Sie können Ihre Sparraten flexibel steuern und Fondsanteile zu jeder Zeit verkaufen.
Für Ihren langfristigen Kapitalaufbau empfehlen wir Investmentfonds und unsere attraktiven Sparangebote. Ihr Berater hilft Ihnen gerne weiter.
Da Sie über ein geregeltes Einkommen verfügen, sollten Sie über den Bau oder Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nachdenken. Das Zinsniveau ist derzeit besonders attraktiv. So schaffen Sie eine stabile Wertanlage, von der Sie auch im Alter profitieren – und können die Privilegien eines Eigentümers genießen. Wer möchte nicht gerne mietfrei wohnen?
Unsere Baufinanzierung unterstützt sie bei der Verwirklichung Ihres Wohntraums. Natürlich beraten wir Sie auch im Hinblick auf mögliche Unterstützung durch die KfW-Förderbank (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Ihr Baufinanzierungsberater hilft Ihnen gerne weiter.
Prävention ist die beste Medizin: Je früher Sie sich Gedanken um Ihre Altersversorgung machen, desto entspannter können Sie dem Ruhestand entgegensehen.
Wenn Sie in der gesetzlichen Rentenversicherung sind, kommen Sie in den Genuss hoher Zulagen und gegebenenfalls zusätzlicher Steuervorteile: Der Staat fördert die private Altersvorsorge, zum Beispiel mit dem Abschluss einer Riester-Rente oder dem sogenannten Wohn-Riester. Ihr Berater hilft Ihnen gerne weiter.
Wer vorsorgt, lebt einfach unbeschwerter
Als Arzt tragen sie täglich Verantwortung: Sie fällen Entscheidungen unter hohem Zeitdruck und helfen anderen Menschen. Damit Sie Ihre ganze Energie in die beruflichen Aufgaben und Herausforderungen einbringen können, sollten Sie sich und Ihre Familie gut absichern.
Was passiert mit Ihnen und Ihrer Familie, wenn etwas Schlimmes passiert? Wir sichern Sie mit der Risikolebensversicherung ab. Im Fall der Fälle ist so für Ihre Familie gesorgt. Und bei Berufsunfähigkeit bleibt Ihr Einkommen durch die Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer monatlichen Rente erhalten. Ihr Berater hilft Ihnen gerne weiter.
Viele Dienste, viele Operationen. Als Arzt müssen Sie mit dem Risiko leben, dass Ihnen auch einmal ein Fehler unterläuft. Für Behandlungsfehler, Aufklärungsversäumnisse oder Dokumentations- und Befunderhebungsfehler haften Sie gegenüber Ihren Patienten – und zwar mit Ihrem gesamten Vermögen und Einkommen. Auch sind Sie zu Schadenersatz verpflichtet. Unser Tipp: Informieren Sie sich über eine Ärztehaftpflichtversicherung.
Auch jenseits Ihrer medizinischen Tätigkeit können Sie für einen Schaden haftbar gemacht werden. Ratsam ist: Wenn Sie sich und Ihre Familie schützen wollen, sollten Sie über eine Privathaftpflichtversicherung nachdenken.