- informell
- symphatisch
- interessant
Unsere Veranstaltungen
Kundennähe groß geschrieben
Bei der Münchner Bank genießen unsere Mitglieder einen besonderen Status. Ein intensives Beziehungsmanagement ist uns wichtig, weshalb wir stets den persönlichen Kontakt zu unseren Mitgliedern suchen. Mit den unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten kommen wir in den nachhaltigen Austausch mit unseren Mitgliedern und Kunden.
Ob Vertreterversammlung, großes öffentliches Event, Infoveranstaltung in unseren Räumen oder nunmehr auch vielmals online/digital - eines haben alle Veranstaltungen gemeinsam: Die Nähe zu unseren Mitgliedern. So sind wir am Puls der Zeit und pflegen intensiv unseren Netzwerkgedanke: "Wir vernetzen München".
Kunstforum Münchner Bank
Neue Ausstellung am Frauenplatz eröffnet
Die heimische Kunstszene ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Netzwerks der Münchner Bank geworden. Um dieses Engagement zu unterstreichen, haben wir das "Kunstforum Münchner Bank" ins Leben gerufen. Mit Unterstützung unserer Kunstexpertin Frau Dr. Sonja Lechner erwirbt die Münchner Bank Kunstobjekte der "Münchner Meisterklasse". Zugleich haben die jungen Künstler die Möglichkeit ihre Werke auszustellen und zu verkaufen. Und das ganze natürlich ohne Aufschlag.
So auch aktuell: Seit kurzem schmücken besondere Werke der Künstlerinnen Jungmin Park und Ana Pušica unser Stammhaus am Frauenplatz. Eine außergewöhnliche Chance für die zwei Absolventen der Münchner Kunstakademie: Sie bieten ihre Werke ohne Galerieaufschlag an einem der besten Standorte Münchens zum Verkauf an. Wir freuen uns mit den beiden und wünschen uns viele begeisterte Besucher der Ausstellung! Schauen auch Sie gerne mal vorbei oder stöbern Sie vorab ein wenig im Katalog!
Unser Kunstforum ist jetzt auch digital erlebbar!
Hier geht es zu den virtuellen Ausstellungsrundgängen.

Geno Expo Flächen
Ausstellungsmöglichkeit auf unseren Geno Expo Flächen
Unsere Mitglieder haben die einzigartige Möglichkeit, regionale Waren und Dienstleistungen zu präsentieren: Und zwar in allerbester Innenstadtlage, in unserer Filiale An der Frauenkirche und seit kurzen in unserer neu eröffneten Filiale in Pasing. Auf diese Weise zeigen wir, wie spannend und vielfältig unsere Genossenschaft ist und was sie den Menschen in München bietet. Wir vernetzen München!
An der Frauenkirche stellte beispielsweise die Firma Kokadi auf unserer Ausstellungsfläche Ihre Waren aus. Kokadi ist ein junges Unternehmen, welches Babytragen herstellt und vertreibt. Passend zum aktuellen Zeitgeist bietet die Gründerin Ceyda Temur mit ihrem Team junge, flexible und trendige Tragetücher, Tragen und Tragebekleidung an. Und natürlich ist alles "bio".
Auch in der Filiale Pasing nutzen unsere Gewerbekunden bereits diese tolle Möglichkeit, sich und ihre Waren sowie Dienstleistungen zu präsentieren. So zuletzt auch Frau Jutta Nestler, die ebenfalls in Pasing eine Boutique mit Designermode betreibt.

Public Events
Wenn in München was los ist - sind wir dabei.

Verstaltungen haben für die Münchner Bank einen besonderen Stellenwert. Sie bietet eine besondere Plattform, uns bei den Münchnern als bodenständiger Partner zu präsentieren und hier in den direkten Austausch mit Ihnen zu kommen. Lassen Sie sich hier inspirieren und besuchen uns Vorort!
- Seit Jahren unterstützen wir den Christopher Street Day und als Kooperationspartner das Sub e.V. Ein buntes Wochenende der Gleichberechtigung, das uns richtig viel Freude und Spaß bereitet. Besuchen Sie doch im nächsten Jahr mal die Politparade.
- Auch beim Münchner Kunstareal-Fest sind wir als Partner und Sponsor aktiv beteiligt. Ein wirklich besonderes Wochenende - nicht nur für die Münchner Bevölkerung, sondern auch für uns als Bank.
- Besonders freuen wir uns, bei den diversen Straßenfesten in den Münchner Stadtteilen und Umland dabei sein zu dürfen. Das Straßenmusik-Festival "Munich Unplugged" in der Münchner Innenstadt unterstützen wir als Sponsor und sind natürlich persönlich dabei. Unsere Kollegen aus den Filialen sind hier mit viel Herzblut involviert.
- Die Münchner Bank ist auch dieses Jahr wieder Kooperationspartner der "Made in Minga", einer Messe für heimische Produkte. Interessierten Firmenkunden bieten wir die Möglichkeit sich hier mit uns auf dem Nockherberg zu präsentieren.
- Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz bei unseren Aktivitäten. Auf dem Münchner "Blaulichtfestival" der freiwilligen Feuerwehr war die Münchner Bank aktiv beteiligt
Informationsveranstaltungen
Wir informieren Sie zu den Themen, die Sie interessieren
Als kompetenter Finanzpartner bieten wir Ihnen individuelle Beratung in allen Lebenslagen. In der täglichen Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern erleben wir immer öfter das Bedürfnis nach umfassender Information zu Themen, die Sie besonders bewegen.
- Wir bieten Ihnen regelmäßig Themenvorträge und Informationsveranstaltungen wie "Erben und Vererben", "Vorsorge für den Ruhestand" oder "Vermögensschutz in schwierigen Zeiten" an.
- Dabei liegt uns eine angenehme Atmosphäre am Herzen. Unsere Filialleiter lassen sich immer wieder etwas besonderes einfallen. Formate wie "Bank and Breakfast" oder "Gin meets Trüffel" bieten Ihnen nicht ganz alltägliche Informationsveranstaltungen.
- Unsere Firmen- und Gewerbekunden tauschen sich beim "Unternehmerfrühstück" aus oder treffen sich beispielsweise beim speziellen Infoabend "Zahlungsverkehr aktiv managen".

Vertreterversammlung
Unsere großes Netzwerk: Jährliches Treffen unserer Mitgliedervertreter
Einmal im Jahr - meist im Mai - lädt die Münchner Bank eG zur ordentlichen Vertreterversammlung ein. Vorstand und Aufsichtsrat präsentieren ihre Rechenschaftsberichte und die von allen Mitgliedern der Münchner Bank gewählten Vertreter beschließen die Verwendung des Jahresergebnisses. Die Veranstaltung gibt dem Vorstand viel Raum zur Vorstellung neuer Strategien und Entwicklungen der Bank. Ebenso haben unsere Mitgliedervertreter die Möglichkeit, Fragen zur Diskussion zu stellen und sich im anschließenden gemeinsamen Beisammensein miteinander auszutauschen.
Vertreterversammlung 2022 - Zum Jubiläumsjahr an einem historischen Ort:
Nach zwei digitalen Vertreterversammlung aufgrund der COVID-19-Pandemie trafen sich unsere Mitgliedervertreter das erste Mal wieder in Präsenz. Am 10. Mai 2022 fand unsere 159. Vertreterversammlung statt. Getreu dem Motto "Wir zeigen Münchnern München" haben wir uns diesmal - nach 2 Jahren digitaler Versammlung - im traditionellen Augustiner-Keller getroffen.
Unsere diesjährige Vertreterversammlung stand unter einem ganz besonderen Vorzeichen - war es doch die letzte Vertreterversammlung unseres langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Eberhard Sasse, der nach 19 Jahren, davon 15 Jahre als Vorsitzender, unseren Aufsichtsrat aufgrund Erreichens der satzungsgemäßen Altersgrenze verlässt.
Die Ergebnisse der Beschlussfassungen:
Unsere Vertreterinnen und Vertreter haben einstimmig den Jahresabschluss festgestellt und sind dem Gewinnverwendungsvorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand gefolgt: 1,5 % Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2021. Aufsichtsrat und Vorstand wurden entlastet.
Zur Vorbereitung der turnusgemäßen Vertreterwahl im November 2022 wurden die Mitglieder des Wahlausschusses gewählt.
Die Vertreterversammlung genehmigte den Vorschlag des Aufsichtsrats, das Gremium von 12 auf 9 Mitglieder zu verkleinern. Drei Aufsichtsratsmitglieder, die sich nach 3 Jahren Amtszeit der Wiederwahl stellten, wurden im Amt bestätigt.
Im Rahmen der anschließenden konstituierenden Sitzung haben die Aufsichtsräte Herrn Hans Roth zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Herr Roth ist langjähriges Aufsichtsratsmitglied und seit vielen Jahren stellvertretender Vorsitzender.
Wir freuen uns schon heute auf unsere 160. Vertreterversammlung im Jahr 2023.

Online-Events
Auch Online bringen wir Ihnen unsere Veranstaltung ins Haus
Finden Sie hier unsere Veranstaltungsangebote